Das TEam
Thomas Hof
ist Schaupieler, Theaterpädagoge und stets auf der Suche nach spannenden Geschichten. In verschiedenen Formaten bringt er Menschen in Kontakt, verknüpft sichtbare und verborgene Schätze – und bringt Sie zum Leuchten.
Patrizia Schuster
Regisseurin und Theaterpädagogin, liebt es Geschichten nicht nur im Theater sondern auch darüber hinaus erlebbar zu machen. In Kassel am Staatstheater waren ihre Inszenierungen "Der Kontrabass" und "Fremd in Kassel" zu sehen. Gudensberg hat die gebürtige Hannoveranerin und Weltenbummlerin durch den Kulturstall Deute kennen gelernt, mit dem zusammen die Inszenierung "Der Besuch der alten Dame" entstand.
Monika Faupel
Nach der aktiven Zeit als Kultur- und Seniorenbeauftragte der Stadt Gudensberg ist Monika Faupel heute als Botschaf-terin für die Stadt Gudensberg und als Natur- und Landschaftsführerin für den Naturpark Habichtswald unterwegs. Sie lebt gern in Gudensberg und es macht ihr Freude, die schönen Dinge in der Stadt und der Natur mit anderen zu teilen. Insbesondere die Arbeit mit Kindern und die Verbindung von Kultur und Natur sind ihr wichtig.
Franz-Josef Strohmeier
Schauspieler und Sprecher,
lebt in München, hat sieben Jahre am Staatstheater Kassel gearbeitet und liebt Spaziergänge durch Nordhessen.
Er ist 1. Kultur-
förderpreisträger seiner Heimatstadt Straubing.
Ausbildung an der Folkwangschule in Essen. Mit unterschiedlichen Soloprogrammen zieht es ihn immer wieder auf die Bühnen Nordhessens zurück. Zunehmend ist er auch in Film und Fernsehen sehen.
Anja Dorrer
Schauspielerin und Sprecherin, wohnhaft in Berlin.
Dass sie gebürtige Steirerin ist, hört man nicht mehr, außer es wird von ihr verlangt oder sie ist bei ihrer Familie in Graz zu Besuch. Ihre Reiselust stillte Anja lange mit Tourneetheatern mit denen sie in Deutschland, Luxemburg und der Schweiz auf der Bühne stand. Außerdem arbeitete sie als Schau-spielerin sogar auf Hoher See, bis sie sich entschied vors Mikrofon zu wollen.
Weitere Mitwirkende
Die Geschichten, die im Laufe der Reise erzählt werden, stammen von Gudensberger_innen. Dafür danken wir allen Freiwilligen sehr.
Grundschule Gudensberg
Dank an Frau Kutzner und die 4a der Grundschule Gudensberg, 2020.
Mach mit e.v.
Dank an Sascha Neddermann, Jochem Hamacher, Rama und Nasru.
Weitere
Herzlichen Dank an Lisa Vogel und Matthias Ringlebe von der Stadt Gudensberg.
Und vielen Dank an Susanne Umscheid für die grafische Umsetzung.
Dieses Projekt läuft im Rahmen des Programms »Performing Exchange (PEX)« des Bundesverbandes Freie Darstellende Künste und ist gefördert durch den Bundesverband Freie Darstellende Künste und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.